Folgen Sie uns

Shelly in CCU Einbinden

Wie Verbinde ich einen Shelly 1 mit meiner CCU3?

Um einen Shelly mit der CCU steuern und auswerten zu können muss zunächst der CuxD installiert sein. 

in diesem Erstellen wir ein Gerät mit folgenden Einstellungen:

Als Gerätetyp wählen wir “28” System, Funktion “Exec”, die Seriennummer können wir voreingestellt lassen, den Namen wählen wir so aus, dass wir in der CCU erkennen, welches gerät es ist.

Das GeräteIcon habe ich hier als Zwischenschalter gewählt, da ich selber diesen Typ nicht verbaut habe und so erkennen kann, dass es meine Shellies sind.

Das ganze wollen wir dann als “Taster” Kontrollieren.

In den Geräteeinstellungen der CCU kann man nun die Ansteuerung des Shelly vornehmen. 

 

Folgende Codes müssen wir einfügen:

Switch|CMD_Short:

/usr/local/addons/cuxd/curl -s http://SHELLY_IP/relay/0?turn~3doff

Switch|CMD_LONG:

/usr/local/addons/cuxd/curl -s http://SHELLY_IP/relay/0?turn~3on

Das “SHELLY_IP” muss durch die IP-Adresse des Shelly ersetzt werden, den man steuern möchte.

 

Ab hier lässt der Shelly sich bereits über die Homematic Steuern. Zu diesem Zeitpunkt bekommen wir jedoch noch keine Rückmeldung, in welchem Zustand der Shelly sich gerade befindet.

 

Um diese Information zu bekommen, müssen wir 2 kleine Einstellungen am Shelly selber vornehmen.

Unter dem Punkt I/O URL Options öffnen wir den Reiter

“OUTPUT SWITCHED ON URL” und “OUTPUT SWITCHED OFF URL”.

 

In diesen 2 Reitern geben wir folgenden Code ein:

OUTPUT SWITCHED ON URL:

http://IP_CCU:8181/cuxd.exe?ret=dom.GetObject("'NAME_CHANNEL").State(1)

OUTPUT SWITCHED OFF URL:

http://IP_CCU:8181/cuxd.exe?ret=dom.GetObject("'NAME_CHANNEL").State(0)

Auch hier wieder die IP der CCU eintragen, sowie den Channel Namen des Shelly in der CCU.

In diesem Fall würde die URL wie folgt aussehen:

 

http://IP_CCU:8181/cuxd.exe?ret=dom.GetObject("Shelly_Licht_Decke_B:1").State(1)

Über Anregungen zu Themen, Verbesserungsvorschlägen u.s.w. freue ich mich immer. Bitte nutzen sie hierfür mein Kontaktformular.

Gerne dürfen sie die hier erstellten Anleitungen für ihre Projekte Nutzen. 

Im großen und Ganzen stelle ich meine Arbeit hier Hobby Programmierern und Bastlern unentgeldlich zur Verfügung.

Ihnen gefallen meine Ausarbeitungen und ich konnte ihnen damit helfen? Dann freue ich mich natürlich auch über eine freiwillige Spende.